Podcast

Teve067 – Die Neuhausrichtung von Union

Eigentlich wollten wir uns in Ruhe über Unions Saison unterhalten und zum Schluss das Phrasenschwein schlachten. Aber es kam mal wieder alles anders. Christian Beeck wurde entlassen. Nico Schäfer wurde angestellt. Wir ordnen das ein und überlegen, welche Auswirkungen dieser Wechsel auf die Weiterentwicklung des Vereins hat. Deswegen ist der ganze Podcast auch etwas länger geworden. Das Phrasenschwein wurde trotzdem geschlachtet: O-Töne im Podcast 00:20 Min - Dirk Zingler entlässt versehentlich Pressesprecher Christian Arbeit 01:35 Min - Dirk Zingler erklärt die Trennung von Christian Beeck 36:11 Min - Nico Schäfer spricht über seine Aufgaben bei Union 38:11 Min - Nico Schäfer erläutert Arbeit mit Verbänden 38:47 Min - Nico Schäfer redet über die Kaderzusammenstellung

On Air:

avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Robert Schmidl
avatar
Hans-Martin Sprenger
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

7 Kommentare zu “Teve067 – Die Neuhausrichtung von Union

  1. Schön zu hören, dass ihr zum Thema auch nur rumeiern könnt. Wie sollte es anders sein? Natürlich haben wir die Statements und können uns fragen, was damit gemeint ist. Sie sind sicher mit Bedacht gesprochen und vorsichtig formuliert, was anderes haben wir nicht.Ich möchte übrigens auch gar nichts anderes haben.

    Mein Eindruck- Christian Beeck hinterläßt weder medial noch kaufmännisch eine Lücke. Uwe Neuhaus bleibt vorerst Trainer, für ihn ändert sich NICHTS. Nico Schäfer ist eine Chance, festgefahrene Angelegenheiten wieder in Bewegung zu bringen..Dirk Zingler ist gut im Korrigieren von Fehlern.Sebastian und Bunki müssen sich nicht um neuen Stoff sorgen. Euer Podcast macht weiterhin Laune. Milan hat nichts ironisch gemeint. Draußen ist es schon hell.

  2. Saarländer

    Ich glaube Ihr habt es analysiert ohne es auszusprechen… ich werfe mal was ganz neues ein.. CB wollte UN im letzten Herbst ersetzen und UN hat an ihm festgehalten und hat im Nachgang recht behalten..aus Sicht eines Fans war CB eine Wucht.. nah an den Fans, immer nen lockeren Spruch auf den Lippen… er wird uns als Identifikationsfigur fehlen.. die Qualität seiner Arbeit können wir alle nicht beurteilen, aber wenn es nicht passt sollte man sich trennen. Es ist ja auch eine Chance für CB sich weiter zu entwickeln und nicht nur im Unionsaft zu schmoren…

    Ihr wisst aber auch, dass wir die Haupttribüne nur zum Teil wegen der Logen brauchen, sondern viel eher wegen Umkleiden, Medizinischer Betreuung, Verwaltung etc..

    Ist euch eigentlich klar, wie viel Stunden meiner jährlichen Arbeitszeit wegen euch verloren geht :-) Danke für die vielen tollen und unterhaltsamen Stunden in der letzten Spielzeit

    LG Rapha

  3. Na solange es nur Arbeits- und keine Freizeit ist…

  4. @Milan

    Einspruch, CB wird uns medial sehr fehlen. Und UN dadurch künftig mehr Arbeit mit den Reportern haben, da es jetzt weniger Ansprechpartner gibt.

    @Saarläner CB wollte nie UN ersetzen. Und klar, brauchen wir die Haupttribüne auh wegen anderer Sachen als Logen. Doch das stete darauf rumreiten, ist ein zu hoher anti-rlitärer Ansatz. Die Kohle, die eine Tribüne gerieren kann, wiegt umso schwerer. Sitzplatzpreise subventioneren nun mal die billigen Stehplätze.

  5. Einspruch genehmigt. Ich meine natürlich nur mich dabei.

  6. Saarländer

    war ja rein spelulativ mit UN und CB.. ob unsere Haupttribüne soviel Cash Flow generiert muss sie erst mal zeigen.. wenn ich mir das Branchenbuch von Union durchblättere habe ich da doch meine Zweifel… aber wir werden es sehen

  7. @saarländer

    Eine neue Haupttribühen würde eben nicht nur Kreise aus dem Union-Branchenbuch ansprechen

Kommentare sind geschlossen.