On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.Teve043 – Union mit Hertha-Syndrom?
Wir diskutieren die unglückliche Niederlage in Augsburg. Dabei geht es natürlich um das Spiel allgemein und den Fehler von Jan Glinker zum 1:1 im besonderen. Wir versuchen herauszufinden, ob nun einfach Jan Glinker mal mit einem Fehler dran war oder das Problem komplexer ist. Und natürlich fragen wir uns, wie es mit Unions Nummer eins weitergeht.
A propos weitergehen. Wie geht es weiter, wenn Union auch in Bielefeld verliert? Wie ist das Bekenntnis von Präsident Dirk Zingler zu Trainer Uwe Neuhaus zu bewerten? Und weil es gerade sich anbietet: Hat Union das Syndrom der Hertha aus dem letzten Jahr? Wir suchen Gemeinsamkeiten und vor allem Unterschiede zur fatalen Entwicklung des anderen Berliner Vereins in der letzten Saison.
Sicher, auch ich war 70 Min voller Begeisterung, wegen der schönen Überlegenheit im Mittelfeld und der sicheren Abwehr. Ein gutes Angriffsspiel sieht aber doch etwas anders aus, es müßten mehr Chancen dabei rausspringen. Wären wir vorn effektiv, würde so ein Spiel natürlich auch schon für einen sicheren Sieg reichen, es war die beste Saisonleistung.
Als nach dem unglücklichen Ausgleich Augsburg immer noch nicht ins Spiel zurückkam, (die hatten noch nicht mal Blut geleckt und glaubten weiter kein bißchen an sich) und weiter wie ein Boxer vor dem K o in der Ringecke taumelt, da mußte zum Nachschlag Hilfe von der Trainerbank kommen. Nicht zögerlich, wie gehabt, sondern brachial, so schnell bekommt man keinen Gegner wieder, den man windelweich prügeln kann. Aber nee, Hauptsache der erfolgloseste Stürmer (1 Tor in den letzten 10 Spielen, die ganze Wahrheit verkrafte ich nicht) spielt durch, Safran kriegt 7 Minuten und als dann in der 88.Minute Mouhani als Spielverzögerung kam, da wußte ich, daß Uwe Nehaus tatsächlich mit diesem Krötenpunkt nach Hause wollte. Mir fehlte von der Bank der Wille, denen unbedingt noch eine reinzuziehen, das war ein Schisserverhalten, das bestraft gehörte.
@Milan Sehe ich anders. Welches Offensiv-Wunder soll denn kommen? Da ist m.E. nichts besseres auf der Bank.
Danke euch für den Podcast. Bin immernoch etwas benebelt. Jetzt wo Ziege ein Ultimatum hat, wirds schon interessant wie Bielefeld auftreten wird. Wird aber sicher nicht so einfach wie gegen Augschburg.
@Sohle ;Was soll die Ironie von einem Offensivwunder,und was soll die Behauptung von nichts Besserem auf der Bank. Nach solch aufwendigem Powerspiel können frischere und damit schnellere Kandidaten den Durchbruch zum Tor eher erzwingen, als der von Hause aus schwächste Sturm der Liga und vor allem der in dieser Situation Erschöpfteste.
Aber wenn Neuhaus meint, da ist nichts Besseres auf der Bank, dann darfst du es auch und die Jungs auf der Bank, die müssen das fressen.
Ich habe ja nun auch oft genug gehört, daß Mosquera der qualitativ beste Stürmer ist, den wir haben, ich kann auch seine Tore und seine Assists kaum noch zählen, ohne auszurasten, ich finds megatoll, wie ihm immer wieder ein gutes Spiel bescheingt wird, weil er gelegentlich den Ball nicht verliert und vor allem, weil er durch Expertenmeinungen der Einzige ist, der das Zeug zum Bundesligisten hat. Ich drehe von früh bis Abends Achten, wenn dieses Nervenbündel immer weiter fertig gemacht wird und ich bedaure es furchtbar, daß der Schiedsrichter seinen Fausthieb auf des Gegners Gesicht nicht richtig gesehen hat.
Rot und drei Spiele Sperre wären richtig gewesen und leider neben einer schlimmen Verletzung die einzige reelle Chance für ihn, mal entspannt zu chillen. Über seine Schwalbennummern schüttelt sicher selbst Sahin den Kopf, nur das Mosquera gar nicht der Typ für solche albernen Verzweiflungstaten ist. Der ist nur fertig und ich glaube, er schämt sich schon beim Auflaufen für seine Sonderrolle als Bremenexperiment. Wenn Neuhaus kein Einsehen hat, dann wird er es selber ganz unterbewußt organisieren. Der hat einen Druck, den kein Mensch aushalten kann. Und falls ihm das Nächste Mal wieder ein Tor gelingt, dann braucht er Bodygards, damit ihn ein harmloser Journalist von um die Ecke nicht fragt, wie er sich fühlt. Das ist Wahnsinn neben den verlorenen Spieln.
@Milan,
mich würde mal deine Meinung zum Stürmerkollegen Benyamina interessieren?
Ich bin in vielen Punkten nicht deiner Meinung. Mosquera hat sicher schlechte Spiele in der Vergangenheit gemacht, aber im letzten Spiel war er einer der Besten. Auf Grund unserer derzeitigen Verletztenmisere war auch niemand auf der Bank, der sich als Impuls im Sturm bzw. Mittelfeld anbot. Ich kann diesmal verstehen, warum Neuhaus erst spät gewechselt hat. Es gab halt keine gleichwertige Alternative.
Jetzt muß in Bielefeld gewonnen werden und dann sieht unsere Welt auch wieder freundlicher aus…
UNVEU
Schon komisch jemnden mit @2001 anzureden, vielleicht kommt ja mal einer, der sich 11.September nennt. Meine Lieblingsnicks sind Richard Bachmann und Georg Stark.
Benyamina halte ich für einen Stürmer, der in einer Manschaft, die kein ordentliches Angriffsspiel aufziehen kann, wenig Möglichkeiten hat, sich auszuzeichnen. Prinzipiell halte ich ihn für einen Stürmer, weiß Gott kein kompletter,aber immerhin Kopfballstark und cool, wenn er zum Schuß kommt. In der zweiten Liga gehört er nicht zu den Besten, aber zuzutrauen wärs ihm.
Das Mosquera im letzten Spiel einer der Besten war, ist so ein Satz wie, Union hat ein Klasse Spiel gemacht. Sie waren alle einer der Besten. Nur vorne ging fast nichts. Vorne ist übrigens da, wo Mosquera spielt.
Das niemand auf der Bank war, der sich als Impuls anbot, wie du es ausdrückst, ist eine Ohrfeige für die Jungs auf der Bank. Ich nehme auch an, daß die sich so fühlen. Sie haben selbst dann keine Chance gegen Mosquera, wenn der ausgepowert ist, 70 laufstarke Minuten in den Knochen hat, Union in den verbleibenden 20 Minuten dringend nachlegen muß, aber nicht mal als frische Kräfte angedacht werden, , bzw so spät und zögerlich, daß es wie Kosmetik aussieht und am Ende wie ein Zeitspiel.
Aber wenn du meinst, daß es keine gleichwertige Alternative auf der Bank gab und du gemeinsam mit dem Trainer dabei richtig liegst, dann können wir schon heute auf den Abstieg anstoßen.
jap, wo der Wirt recht hat, hat er Recht.
@NuSajaz und @Milan naja – ja, Milans Mosquera-Problem kenne und verstehe ich, hege aber den Verdacht, dass es selbst dann bestünde, wenn Mosquera ab freitag jedes Spiel drei Tore machte ;)
Aber nur um sicherzugehen, dass wir über dasselbe reden: Geohrfeigt müsste sich dann konkret Steven Skrzybski fühlen? Denn Santi Kolk und Kenan Sahin konnten aus Gründen nicht teilnehmen, und Halil Savran und Karim Benyamina haben eine recht ähnliche Spielweise. Ich meine das nicht stänkerig – sagt mir mal ernsthaft, welche Wechsel euch vorschwoben, bitte!
Er hätte anscheinend gern Savran früher gesehen, wenn ich ihn richtig verstanden habe. Natürlich für den schlechten Mosquera. Die Frage wär nur gewesen, wer dann statt Mosquera die Chancen rausgespielt hätte.
Zu den Ohrfeigen: Das war unsere Bank. Höttecke, Madouni, Polenz, Younga, Quiring, Savran und Skrzybski. Als Offensivkräfte kommen ja eigentl. nur 3 in Frage. 2 davon werden meine Aussage sicher nicht als Ohrfeige werten, denn Sie sind jung und noch nicht so weit, dass sie Spiele in der 2. Liga drehen können. Und ob Savran so weit ist, bezweifle ich.
Warum sollten ein Quiring, ein Savran und vielleicht sogar ein Skrybski keinen frischen Wind in eine Partie bringen können. Ein Quiring mag nicht die große Erfahrung haben, was wir aber auf alle Fälle bei ihm schon gesehen haben ist Wagemut und der Zug in den Strafraum.
Aber so was brauchen wir ja nicht, wir machen das lieber ganz solide mit Mosquera, da wissen wir wenigstens was wir haben.
Ich wünschte mir nichts lieber als das Mosquera anfangen würde Tore zu schiessen (dafür er nämlich geholt, nicht um Chancen ganz großartig vorzubreiten) aber er tut es nicht.
Habe gestern noch mit dem Wirt gesprochen und er hat für sich beschlossen, die Diskussion hier ruhen zu lassen.
Ist ja auch müßig.
@steffi wenn Mosquera Tore schiessen würde hätte der Wirt auch kein Problem mit ihm.
Liebe Grüße aus den 5 Ziegen
Also keine Bierwette. Glück gehabt Herr Bunkus.