Podcast

Teve010 – Schade Sahin – schöne Chance

Verloren. Na und. Wir sind doch Aufsteiger. Nein. Wir müssen drei Punkte holen. Und überhaupt. Unser Anspruch muss ein anderer sein. Welcher denn? Wir arbeiten Fußball. Da kann der Sahin doch nicht dauernd fallen. Schlitzohr. Aber das ist nicht unionesk. Und wie geht es der Tante? Die treffen wir nächste Saison in Liga zwo. Wollen wir aber nicht. Aber klar wollen wir Stadtderbys. Aber nicht in Liga zwo. Und was ist eigentlich mit unseren Schulden bei Michael Kölmel? Das alles gibt es im Podcast zum Spiel in Karlsruhe. Und die schönste Alliteration zu Union wird auch genannt: Schade Sahin - schöne Chance. [Update: 12.11.2009] Steffi hat ein wunderschönes Logo gebastelt, das jetzt iTunes und Eure MP3-Player verschönern wird.

On Air:

avatar
Sebastian Fiebrig
avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Robert Schmidl
avatar
Rayk
avatar
Mathias Bunkus
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

11 Kommentare zu “Teve010 – Schade Sahin – schöne Chance

  1. ich halt mir auch gleich mal was vor die augen :)

  2. Guten Morgen, nun habe ich es endlich zu Ende gehört, heute Morgen in der S-Bahn.
    Das Spiel hat mich nicht aufgeregt, aber diese ersten Einschätzungen: „Zum Vergessen“; „Es hat mich wütend gemacht…“ „Ein völlig verunsicherter Gegner.“ Man kommt wieder aus dem Urlaub und freut sich – und überlegt nach der ersten Halbzeit wieder nach Hause zu fahren. (nicht wortwörtlich zitiert); die haben mich schon aufgeregt. Wir sind hier bei Union, wir fahren nicht früher nach Hause. Mal so ganz grundsätzlich.

    Ich glaub ich habe ein anderes Spiel gesehen als ihr.
    In der ersten Halbzeit wurden wir überrannt, von einem Gegner der erstens unter Wert in der Tabelle steht und grad deswegen anfängt um sein Leben zu rennen und zweitens wiedermal mit einer defensiven Einstellung, die die Mannschaft scheinbar nicht kann. Unsere Jungs so hat es den Anschein spielen lieber nach vorn als sich hinten reinzustellen. Aber wenn die Order vom Coach so ist, dann müssen sie es wohl so machen. Nach der Umstellung auf 4:4:2 sind sie wieder da gewesen, deutlicher kann man es ja gar nicht machen.

    Ich für meinen Teil und auch der Rest der Leute um mich rum gingen nach der ersten Halbzeit davon aus, dass wir eine Packung bekommen. Grundsätzlich, nach dem ersten Schock, war doch eher der Grundtenor: „Kommt vor – die Jungs haben haben heute nen schlechten Start erwischt – watt solls 23 Punkte. 2 noch und wir sind über dem Soll.“

    Die zweite Halbzeit hat mir dann jedoch richtig gehend Mut gemacht. Da sind unsere Jungs und die liegen 0:3 zurück, da heisst es bei vielen Mannschaften, ok das wars, fertig machen zum nach Hause fahren. Die unsrigen kommen auf den Platz zurück und kämpfen sich wieder ran, kein aufstecken und runterspielen, nein kämpfen und beißen. Das ist Moral die man erstmal haben muß, wenn man so auf die Fresse bekommt in der ersten Runde. Wir hätten das Teil auch noch gewinnen können in der zweiten Runde, unverdient vielleicht, einen Ausgleich hatten sie sich verdient, leider aber nicht abgeholt.
    Na und.
    Siegen wir halt gegen Lautern oder die aus der Lausitz. Dann sind es 26 Punkte. Na wattn. wattn. wattn.

    Nach dem Teil Mannschaft bashen, wurde es noch richtig gut. Sehr informativ eure Einschätzung zur ollen Tante.

    Was mir jedoch definitiv gefehlt hat, war Steffis Stimme aus dem Hintergrund.

    So genug gemeckert.

    Eisern Palei

  3. Auch mal anderer Meinung sein. Die Leistung in der ersten Halbzeit war nicht gut. Natürlich darf man sich darüber „aufregen“ und das Spiel „zum Vergessen“ finden. Niemand würde pfeifen, sich über die Mannschaft lustig machen oder ihr die Unterstützung entziehen. Aber ich glaube nicht, dass irgendjemand aus dem Team danach gesagt hat: „Naja, haben wir halt verschlafen, aber die zweite Halbzeit war richtig gut!“. Das Spiel dauert halt 90 Minuten (Phrasenschwein) und da hilft keine gute zweite Halbzeit. Und Karlsruhe mag zwar von den einzelnen Spielern her eine sehr gute Mannschaft haben. Doch wie man auch im Spiel gegen uns sehen konnte, spielt diese Mannschaft nicht wie aus einem Guss.
    Ich würde das nicht „Bashing“ nennen. Enttäuschung ja. Aber nicht mehr.

  4. Na das ging aber schnell, dachte eure Steckdosen sind tod und ich bekomme erst später haue *g*

    Ich habe auch nicht gesagt, dass man sich nicht über die erste Halbzeit über bestimmte Spielsituationen etc. aufregen kann. Haben wir alle zwischendurch. Na klar doch – wasn sonst – da bekommen grad unsere Jungs mächtig eine vor den Kopp und stellen sich auch noch dusslig an, wie soll man da ruhig bleiben.
    Das ist nicht der Punkt. Doch das Spiel war meiner nicht wirklich fußballkundigen Meinung nach „nicht zum vergessen“ und auch nicht so, dass mir auch nur in den Sinn gekommen wäre früher zu gehen. Ganz im Gegenteil.
    Ich habe eine Mannschaft gesehen, die Fehler gemacht hat, die in der ersten Halbzeit kein Fuß vor den anderen bekommen hat ohne zu stolpern, aber auch eine Mannschaft die sich zurück gekämpft hat, die alles versucht hat.
    Ich hatte schon so viele Tage in meinem Leben, die mal einfach völlig daneben waren, kann ich nicht zählen, nur das es bei mir nur die wenigsten mitbekommen. Diese Tage gestehe ich auch den Jungs zu und ich weiß auch das „schlecht drauf sein“ sehr ansteckend sein kann.

    Natürlich ist das keine Analyse und hilft auch der Mannschaft nicht weiter. Aber ist ja auch nicht mein Job. Da gibt es fachkundigeres Personal.

  5. Mobiles Internet ;-) Dann sind wir doch näher beieinander. Natürlich muss man jedem solche Zustände zugestehen, in denen nichts geht. Da nehmen wir uns ja alle nicht aus. Trotzdem muss man das nicht toll finden. Respekt für die kämpferische Leistung in der zweiten Halbzeit, wo man sich noch einmal in die Partie gekämpft hat. Das sieht man nicht so häufig.

  6. Pöh und ich dachte wir kloppen uns noch ne weile. Na gut sind wir halt wieder einer Meinung.

  7. @Palei … mir auch ;) ich leb ja im moment ein bißchen zurückgezogen von diesem internet, ich soll in einem überschaubaren zeitraum eine unüberschaubare dissertation fertig geschrieben haben. bin ich montag glatt drüber eingeschlafen.

  8. Bin auch schon nicht mehr wütend. War ich schon nicht mehr in der zweiten Hälfte. :)

  9. @palei

    du bist ja auch nicht zu nachtwandelnder Zeit aufgestanden, um in diesen komischen Landstrich zu fahren. Ich habe nirgendwo ein Union-Team erwartet, dass den Gegner an die Wand spielt. Aber eins, dass überhaupt da war. Aus der sicheren Deckung der Bundeshauptstadt zu sagen, ist doch nix passiert, ist einfach. Denn es ist ja nix passiert. Aber wir reden hier über das KSC-Spiel. Nicht über den Saisonverlauf.

  10. hackelschorsch

    wir gegen karlsruhe? ab minute 34 dann doch eher: Die gegen Köln! Na gut am Ende nochmal die Kurve bekommen.

    Schöne Idee mit dem Podcast. leider wirds von anfang an ne one-bunkus-show. war er der einzige der das spiel gesehen hat? Die anderen beiden halten sich sehr zurück. find ich schade. der journalist ist in jeder lage der meinungsmacher.

  11. Glückwunsch zum Logo (und zu dieser anderen Sache, die ich im Sportbloggernetzwerk gelesen habe, aber aus Gründen der Verschwiegenheit nicht erwähnen darf).

Kommentare sind geschlossen.