Es ist Montag Abend. Eigentlich Freitag Abend. Aber ich habe die ganze Zeit überlegt, ob das sendefähig ist. Direkt nach dem Spiel gegen Koblenz am Freitag Abend saßen wir (Sven, Ilja, Robert, Steffi und ich) vor der Kneipe im Friedrichshain und versuchten mit einem Macbook gegen den Nachbartisch, Kopfsteinpflaster und Berlinklassenfahrten anzukommen. Der eigene Perfektionismus schläft bereits. Und außerdem ist das noch zur Probe. Also doch auf Sendung.
Eine vorgreifende Manöverkritik: Ein Macbook allein reicht nicht zur Aufnahme auf der Straße. Der Nebentisch gehört geräumt. Moderation war dieses Mal mehr. Außerdem wurden konsequent Ähs und Öhs herausgeschnitten. Und es geht sicherlich noch kürzer.
Der erste große Teil beschäftigt sich mit dem Spiel. Und: Überraschung! Ab Minute 27:18 geht es um Hertha. Und das größtenteils ohne Schadenfreude.
Was sonst noch wichtig ist: Wir suchen einen Namen! Vorschläge bitte in die Kommentare! Und vielen Dank an Robert, der mit seinem MacBook die Aufnahme noch ermöglicht hat.
On Air:
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Ballerinchen ( inspiriert durch Lorenz/Bunkus )
Also, die Manöverkritik hast du ja schon selbst gemacht, daher nicht viel hinzuzufügen ;)
So langsam wird mir dieser Verein gar sympathisch. ts ts ts
Also, ich persönlich finde ja „Notaufnahme“ großartig. Wenn ihr den nicht wollt, dann würde ich mir gerne schon mal prophylaktisch die Namensrechte sichern. =)
Aber gut, mir gefällt ja auch Nullnummer gut…
ich finde „notaufnahme“ auch sehr passend, nur ersteben der mann und sein ordnungssinn ne hochqualitätsperfektionistentonstudioaufnahme – und das nun wieder ist als titel vollkommen ungeeignet, leider. da fällt mir auch gleich gar kein icon zu ein.
wie wäre es mit „wohnraumheldenradio“, so wie es gemacht und gesendet wird, herzlichst und eisern, nen icon jibt det vcon mir, bei dem namen, grins, der meester aus köpenick
[…] « Notaufnahme […]
Geplänkel, Wechselrede, Wortwechsel, Rundfrage, Kracheisen, Forstgeräusche, Wohnzimmerkonferenz – wobei mir „Rundfrage“ am besten gefällt.
„Wohnraumheldenradio“ – und das hatte ich andora auch schon so geschrieben, ist als wort sehr schön, aber schon für ein anderes projekt vergeben [http://www.wohnraumhelden.de/] und nicht so ohne weiteres dem fußballbereich zuordenbar.
ich zitiere an dieser Stelle erst einmal Probeks Feedback zur technischen Qualität des Podcasts, das er bei soundcloud gegeben hat:
Danke für die Hinweise. Es geht am Ende einafch nichts über vernünftighes Equipment.
Zur Benamsung:
@hirngabel Schnapp Dir „Notaufnahme“! Damit habe ich kein Problem.
@andora Das, was Steffi gesagt hat. Ich persönlich fand das einen wunderschönen Namen. Wenn er aber in einem anderen Rahmen bereits bekannt ist, wird es für uns schwierig. Ich hatte so schöne Assoziationen: Wohnraum=Alte Försterei, Helden=unsere Mannschaft
Bei Namensvorschlägen gehöre ich zu unkreativen Fraktion. Mir fiel vorhin nur „Pfeifen im Walde“ ein. Ist aber zu negativ besetzt und nicht auf Anhieb mit Union zu verbinden.
ich wünschte, probek hätte unrecht. hatta aber nich. wie meistens, eigentlich ;)
die „notaufnahme“ ist dann hiermit offiziell an hirngabel verschenkt.
[…] immer nicht geschafft habe, mir die jüngsten Podcasts aus dem Sportblogger-Umfeld ausführlich anzuhören, anzuhören (und das, obwohl der geschätzte Kollege hirngabel vom Brustring die Situation des VfB […]
Toll, jetzt muss ich auch noch nen Podcast selber machen…