Podcast

Teve001 – Darf es etwas mehr sein?

Abends, kurz nach acht, stolpern wir mit Bunki zusammen in die „5Ziegen“ rein. Drinnen sitzt Andora schon an Milans Tresen, von Matti noch keine Spur, aber ehe wir uns versehen, befinden wir uns mitten in einem Gespräch. Ich packe meine vorbereiteten Fragen erst aus und dann gleich wieder ein und lasse ab irgendwann einfach das Diktiergerät laufen.

Andora

Andora lobt das Textilvergehen, ich kichere die ganze Zeit wie die Hexe im Märchen, mööp sagt „ja“ und „ja“ oder auch mal „jaja“, und Bunki hat angeblich keine große Klappe. Wir reden über Groupies, Ottos Mutter und sonstige Frauen beim Fußball. Wir thematisieren Wismut Aue, Freundschaften und Feindschaften, gefühlte Niederlagen, Väter und Jimmy Hoge, Telefonanschlüsse im Osten, Patsche und das Kombinat Union, Mäckie Lauck, das Besondere bei Union und warum unsere Mannschaft augenblicklich so erfolgreich ist. Wir stellen fest, dass Hiddensee eine schöne Insel und Andora im Grunde Sozialpädagoge ist, Union das aus grafikdesignerischer Sicht zeitloseste und beste Logo aller Zeiten und Ligen hat, nämlich eines, das dynamisch ist, was man aber nicht sagen darf. Wir diskutieren die Verbindung zwischen Fußball und Kultur. Wir sprechen über Bulle Sigusch und Heckenscheren, die hohe Kunst des Scheiterns und darüber, warum „Schmetterling“ Andora nicht Profifußballer geworden ist.

„Wir“ stimmt aber nur so halb – eigentlich redet Andora. Zwischendurch telefoniert er auch mal, wir klappern währenddessen mit Flaschen, lassen Kronkorken ploppen und stellen gelegentlich eine Frage. Falls wir zu Wort kommen.

Am Ende des Abends schenkt mir Milan die schönste Kaffeetasse der Welt (tausend Dank!), und ich denke, dass es das viel öfter geben müsste: Leuten zuhören, die was erlebt haben.

[>>Teil 1 unserer Plauderei heute und hier, der zweite kommt morgen oder übermorgen. Und weil ich immer noch kein funktionierendes Plugin für einen mp3-Player gefunden habe, müsst ihr leider erst umständlich den Link anklicken und die mp3-Datei irgendwohin speichern, bevor ihr´s anhören könnt. Danke, Max!]

On Air:

avatar
Stefanie Fiebrig
avatar
Mathias Bunkus
avatar
Milan
avatar
Matti Michalke
avatar
Andora
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Apple Podcast oder auf Panoptikum.io

Ihr könnt den Textilvergehen-Podcast auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.

Keine Episode mehr verpassen!

11 Kommentare zu “Teve001 – Darf es etwas mehr sein?

  1. „den besten Präsi den wir je hatten“

    Finde ick och!!!!!!!!!!!!!!!!

  2. jaja – da hat man auch von uns nur zustimmende geräusche gehört :)

  3. jetzt bin ich sauer. die TASSE dieser Art war mein Weihnachtsgeschenk an dich!!!

  4. also, davon kann es in keinem haushalt genug geben :) ich war so traurig, dass die aus dem sortiment genommen wurde, grad als ich mich zum kauf entschlossen hatte.

  5. Nö. Jetzt haste schon eine. Und nur wieder, weil das Weib in all seiner Ungeduld …

  6. Super, geiler Blog und noch geileres Soundfile. Wann kommt der Rest ?

    Eisern, …

  7. […] Darf es etwas mehr sein? at ***textilvergehen*** "Als Uniona möschte man auch in Bälihn leben." (tags: union interview mp3 berlin) […]

  8. HA Bunki, da war ick schneller als der Kurier erlaubt. Hu hu

  9. dir fehlt ein link auf deiner linkliste:

    http://www.stadionmusik.de

    so denke ich!!

  10. @babe hab´s grad in die liste aufgenommen. danke!

Kommentare sind geschlossen.