On Air:
![]() |
Sebastian Fiebrig |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Gero Langisch |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Nicolas Semak |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Phil Schmidt |
![]() |
On Air:
![]() |
Sebastian Fiebrig |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Gero Langisch |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Nicolas Semak |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Phil Schmidt |
![]() |
Jimmy Kimmel, nicht Jimmy Fallon.
Zu eurer Einschätzung des US Teams und dem Markieren von Fouls:
https://twitter.com/dkberman/status/481814184347578368/photo/1
Zu der Diskussion bezüglich des durch Hand verhinderten Tores und dem verschossenen Elfmeters: Im Eishockey gibt es das “Technische Tor” für so ähnliche Situationen. Könnte man im Fußball genauso machen. Klares Hand im 5er, Tor.
Das unter Beobachtung standende Spiel, das ihr anspracht, war Schottland – Nigeria am 28.5.14. Das Spiel stand schon im Vorhinein unter Beobachtung der britischen Polizei und wie der Spielverlauf zeigte, sehr zu Recht.
http://www.theguardian.com/football/2014/may/27/bookmakers-vigilant-scotland-nigeria-friendly
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-nigera-vs-schottland-unter-manipulationsverdacht-a-972386.html